Schachklub Weiden

mit viel Pech im Abstiegskampf

 

Am Sonntag, dem 15.04.2018, reiste der SK Weiden 07 in der Regionalliga Nordost zum SC Erlangen 2. Die Weidner rechneten sich gegen die Spitzenmannschaft aus Erlangen nicht viel aus, glaubten sich aber bezüglich des Abstieg schon auf der sicheren Seite. Hatte man doch einen achten Platz erreicht und den TSV Kareth-Lappersdorf 2 und den SK Nürnberg 1 hinter sich gelassen.

Die erste Entscheidung fiel am sechsten Brett. Johann Schmidt war gegen Daniel Diller in eine schwierige Lage geraten. Der Erlanger konnte seinen Springer in die Königsstellung hineinopfern. Der Weidner gab kurz vor dem Matt stehend auf.

Am ersten Brett spielte der Weidner Fide-Meister Mladen Dvornic gegen die „Sizilianische Verteidigung“ von Dustin Bachstein eine sehr starke Partie. Nach einer unklaren Abwicklung blieben jedoch Läufer mit unterschiedlichen Farben auf dem Brett. Das Remis war unausweichlich.

Am siebten Brett verlor Raimund Kampe Material. Für einen Turm musste er seinen Gegner  das Läuferpaar überlassen. Florian Dürr bewies, dass er die richtige Entscheidung getroffen hatte, das Läuferpaar gewann sicher.

Auch am achten Brett lief es schlecht. Hier war Andreas Kaltschmidt gegen Andreas Götz in eine passive Stellung gekommen und konnte die Partie trotz langem Kampf nicht retten.

Rudolf Hlavac erreichte mit den schwarzen Steinen gegen Thomas Walter eine gleiche Stellung. In Zeitnot unterliefen ihn aber ein paar ungenaue Züge, so dass auch er schließlich seine Partie verlor. Nach fünf entschiedenen Partien waren die Erlanger damit schon durch. Bei 4,5 Punkten war ihnen der Mannschaftsieg nicht mehr zu nehmen.

Am dritten Brett hatte Alexander Nöckler hatte gegen den starken Benedikt Nehls eine gute Stellung erreicht. Doch auch hier entschied die Zeitnot. Nach einigen schwachen Zügen fand sich der Weidner in einem Mattangriff wieder und musste die Segel streichen.

In den letzten beiden noch laufenden Partien konnte der SK 07 noch für eine Ergebnisverbesserung sorgen. Am vierten Brett hatte es Grigorij Moroz mit Michael Willim zu tun und erreichte eine sichere Punkteteilung.

Für den einzigen Weidner Sieg sorgte Mannschaftsführer Josef Schlaffer. Nach lebhaften Spielverlauf behielt er schließlich gegen Thomas Lüßmann am fünften Brett die Oberhand.

Wie erwartet, verlor der SK 07 beim Favoriten damit klar mit 6:2.

Leider verlief die letzte Runde in der Landesliga Nord nicht im Sinne der Weidner. Überraschend konnte sich der TSV Bindlach Aktionär 2 vor dem Abstieg retten. Damit steigen aus der Landesliga Nord zwei Vereine, der SK Zirndorf und SC Forchheim 2 in die Regionalliga Nordost ab. Das bedeutet, dass der SK 07 nach nur einem Jahr wieder den Weg in die Oberpfalzliga antreten muss.

 

Bezirksliga Nord:

Zweite Mannschaft ohne Chance bei SC Erbendorf

Der SC Erbendorf zeigte sich der zweiten Mannschaft des SK 07 klar überlegen und gewann ihr Heimspiel verdient mit 6 zu 2.

Der SK 07 konnte das achte Brett nicht besetzten und überließ der Heimmannschaft diese Punkte kampflos.

Am fünften Brett geriet Herbert Brieger gegen Matthias Schiml in einen Königsangriff und musste aufgeben.

Das gleiche passierte Marcel Hunsperger am siebten Brett. Stefan Schramm führte seinen Königsangriff souverän und gewann sicher.

Am vierten Brett konnte Eduard Lotter gegen Michael Weiß danach ein Remis erzielen, aber die Heimmannschaft blieb am Drücker.

Mannschaftsführer Rainer Poß büßte am zweiten Brett gegen Daniel Kamm ein paar Bauern ein und verlor ebenfalls.

Am ersten Brett gaben Ernst Fischer und Wolfgang Hoffmann ihre ausgeglichene Stellung Remis.

Am sechsten Brett verlor Johannes Denz gegen Dr. Lorenz Weinberger eine Figur und damit auch die Partie.

Für den einzigen Sieg des SK 07 sorgte dann Kurt Vogel am dritten Brett. Er hatte einige Bauern von Franz Weiß gewonnen und verwertete seinen Vorteil sicher.

Nach dieser weiteren Niederlage steht der Abstieg der 2. Mannschaft fest. Sie muss in der nächsten Saison in der Kreisliga I Nord antreten.