Mark Lorenz gewinnt Pokalturnier
Der Schachklub Weiden 1907 e.V. spielte am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, zum 30. Mal den Albert-Jocham-Pokal aus.
Christoph Sanner, der Vorsitzende des SK 07, konnte diesmal leider nur 13 Spieler begrüßen. Vor dem Start der ersten Runde erinnerte der 2. Vorsitzende des SK 07 kurz an den Namensgeber des Turniers, Albert Jocham, der viele Jahre die Schachabteilung des TSV-Detag Weiden geführt hatte und übergab dann an Kurt Vogel, der das Turnier - computergestützt - leitete.
Gespielt wurden sieben Runden nach Schweizer System mit je 15 Minuten Bedenkzeit. In der ersten Runde zeigten die Stammspieler der 2. Mannschaft, dass sie sich viel vorgenommen hatten. Karina Hofmann gewann gegen Christoph Sanner und Stefan Dziallas schaffte gegen Rudolf Hlavac ein Remis. In der zweiten Runde setzten sich die Favoriten durch. Karina Hofmann verlor gegen Mark Lorenz und Fide-Meister Mladen Dvornic gewann gegen Josef Schlaffer. Bereits in der dritten Runde trafen die beiden besten Spieler des Vereins, Mladen Dvornic und Mark Lorenz aufeinander. Der Fide-Meister gewann sicher, es schien so, als würde er den Pokal zum dritten Mal in Folge gewinnen, zumal er in der vierten Runde auch Winfried Gradl schlagen konnte. Mark Lorenz und Karina Hofmann blieben den Spitzenreiter aber mit Siegen in der vierten Runde gegen Grigorij Moroz und Stefan Dziallas auf den Fersen. In der fünften Runde gab es eine Überraschung. Karina Hofmann hatte mit den schwarzen Steinen Mladen Dvornic in ein schwieriges Endspiel gezwungen und konnte die Zeitnot des Fide-Meisters ausnutzen und verdient gewinnen. Mark Lorenz gewann seine Partie gegen Florian Maier ebenfalls sicher.
Damit war der Pokalkampf so spannend wie seit Jahren nicht mehr. Nach Runde 5 führte Karina Hofmann mit vier Punkten das Feld an. Ebenfalls vier Punkte hatten Mladen Dvornic und Mark Lorenz, sie hatten jedoch nach der Buchholzwertung jeweils 1,5 Punkte Rückstand. In der sechsten Runde gewannen Karina Hofmann und Mark Lorenz ihre Partien gegen Grigorij Moroz und Christoph Sanner. Mladen Dvornic hatte dagegen große Schwierigkeiten und musste Stefan Dziallas in gleichstehenden Endspiel den halben Punkt überlassen. Eine wirklich starke Leistung des Mannschaftsführers der zweiten Mannschaft. In Führung blieben Karina Hofmann und Mark Lorenz mit 5 vor Mladen Dvornic mit 4,5 Punkten. Die siebte und letzte Runde musste entscheiden. Karina Hofmann hatte mit Winfried Gradl den schwersten Gegner und musste im Endspiel die Segel streichen. Mark Lorenz konnte Stefan Dziallas bezwingen und hatte damit den Turniersieg sicher. FM Mladen Dvornic ließ im letzten Spiel nichts mehr anbrennen. Er gewann gegen Rudolf Hlavac sicher und zog damit noch an Karina Hofmann vorbei.
Nach sieben Runden ergab sich folgender Endstand:
1. Mark Lorenz 6,0 Punkte
2. FM Mladen Dvornic 5,5 Punkte
3. Karina Hofmann 5,0 Punkte
4. Winfried Gradl 4,5 Punkte
5. Christoph Sanner 4,0 Punkte (Buchholzwertung 24,0)
6. Josef Schlaffer 4,0 Punkte (Buchholzwertung 20,0)
7. Stefan Dziallas 3,5 Punkte (Buchholzwertung 29,0)
8. Grigorij Moroz 3,5 Punkte (Buchholzwertung 28,5)
9. Florian Maier 3,5 Punkte (Buchholzwertung 25,5)
vor den weiteren Spielern des Vereins.
Der Verein bedankte er sich anschließend beim Turnierleiter mit einem kleinen Präsent. Allen Spielern sprach die Turnierleitung für den fairen und spannenden Turnierverlauf Dank und Anerkennung aus. Anschließend erhielt Mark Lorenz den Albert-Jocham-Pokal 2025. Die übrigen Teilnehmer bekamen Sachpreise. Mit einem gemeinsamen Mittagessen im Schützenhaus endete die gelungene Veranstaltung.